Wir bei Vertibus verpflichten uns, in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten den korrekten Umgang, die Vertraulichkeit und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert die personenbezogenen Daten, die Vertibus von oder über Sie sammelt, sowie die Art und Weise, wie wir sie verwenden und an wen wir diese Daten weitergeben. Bitte lesen Sie das gesamte Dokument sorgfältig durch.
Was sind personenbezogene Daten?
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind personenbezogene Daten alle Informationen über eine identifizierbare Person, mit Ausnahme der Geschäftskontaktdaten einer Person, wenn sie gesammelt, verwendet oder offengelegt werden, um die Kontaktaufnahme der Person im Rahmen ihrer geschäftlichen Aufgaben zu ermöglichen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir erfassen und speichern verschiedene Arten von personenbezogenen Daten in Bezug auf die Personen, mit denen wir zusammenarbeiten. Dazu zählen:
- Kontakt- und Identifikationsinformationen, wie z. B. Ihr Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Ihr Alter;
- Angaben zur persönlichen Gesundheit im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die Sie von uns anfordern;
Ihre Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen Dritter; - zusätzliche Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen, die wir für Sie bereitstellen oder von Ihnen erhalten; und
- Informationen zur Geschäftsbeziehung, einschließlich Informationen im Zusammenhang mit Ihren Verträgen, Präferenzen, Beratern, Dienstleistern und Lieferanten, Rückmeldungen und Informationen, die von Ihnen angefordert oder an Sie übermittelt wurden.
Die Geschäftstätigkeit von Vertibus umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit: (i) die Schaffung einer patientenorientierten Gemeinschaft, die auf unvoreingenommenen Informationen und innovativen Instrumenten und Dienstleistungen basiert; und (ii) die Unterstützung von Kanadiern, die medizinische Cannabis entdecken und kaufen wollen. Daher kann Vertibus auch personenbezogene Daten von Personen erfassen, die an diesen Aktivitäten teilnehmen und/oder von diesen betroffen sind.
Wir erfassen möglicherweise auch marktbezogene Daten, einschließlich personenbezogener Daten, über Markttrends und Aktivitäten, die sich auf unser Geschäft auswirken. Wir können auch Informationen im Zusammenhang mit unseren Medien-, Investor- und PR-Aktivitäten sowie Informationen im Zusammenhang mit unserer Zusammenarbeit mit Finanz- und anderen Beratern sammeln.
Vertibus erhebt in der Regel personenbezogene Daten direkt von Ihnen. In den meisten anderen Fällen, in denen die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten von Dritten gespeichert werden, werden wir Ihre Zustimmung einholen, bevor wir diese Informationen aus solchen Quellen abrufen (diese Zustimmung kann direkt von Ihnen erteilt oder aus Ihren Handlungen abgeleitet werden).
Gelegentlich können wir die Dienste Dritter in Anspruch nehmen und auch personenbezogene Daten erhalten, die von diesen Dritten im Rahmen der Erbringung ihrer Dienste für uns oder anderweitig erhoben werden. In diesem Fall werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten uns gegenüber versichert haben, dass sie das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.
Unsere Website
Wir können Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen, einschließlich der IP-Adresse und Domain, die für den Zugriff auf unsere Website verwendet werden, der Art und Version Ihres Browsers, der Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben, der Seite, auf der Sie Ihren Besuch begonnen haben und die Seite, auf der Sie Ihren Besuch beendet haben, jeder Seite unserer Website, die von dieser IP-Adresse angesehen wird, und dem Land, aus dem Sie kommen. Wir verwenden diese Informationen, um die Leistung unserer Website zu überwachen (z. B. Anzahl der Besuche, durchschnittliche Nutzungsdauer, Seitenaufrufe) und für unsere Geschäftszwecke, z. B. um unsere Website kontinuierlich zu aktualisieren.
Wir können ein „Cookie“ auf der Festplatte Ihres Computers platzieren, um Ihren Besuch zu verfolgen. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die über Ihren Webbrowser auf Ihre Festplatte übertragen wird und nur von der Website gelesen werden kann, die das Cookie auf Ihrer Festplatte abgelegt hat. Der Cookie dient als Ausweis und ermöglicht es unserer Website, Sie zu identifizieren und Ihre Passwörter und Präferenzen aufzuzeichnen. Das Cookie ermöglicht es uns, Ihren Besuch auf der Website zu verfolgen, sodass wir Ihre Nutzung unserer Website besser verstehen und diese an Ihre Bedürfnisse anpassen und individualisieren können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Bei den meisten Webbrowsern können Sie diese Einstellung jedoch so ändern, dass Ihr Webbrowser: (i) Sie benachrichtigt, bevor eine Website einen Cookie auf Ihrer Festplatte ablegt, damit Sie entscheiden können, ob Sie den Cookie akzeptieren oder nicht; oder (ii) das Platzieren eines Cookies auf Ihrer Festplatte automatisch verhindern. Wir weisen darauf hin, dass Sie, wenn Sie keine Cookies akzeptieren, möglicherweise auf eine Reihe von Webseiten auf der Website nicht zugreifen können.
Schließlich kann unsere Website Links zu anderen Websites enthalten, die möglicherweise weniger strengen Datenschutzstandards unterliegen. Wir können keine Verantwortung für die Datenschutzmaßnahmen, Richtlinien oder Handlungen der Dritten übernehmen, die diese Websites betreiben. Vertibus ist nicht dafür verantwortlich, wie diese Dritten Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden oder weitergeben. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser Websites überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten an sie weitergeben.
Warum erheben wir personenbezogene Daten?
Vertibus erhebt personenbezogene Daten, damit wir unsere Geschäftstätigkeiten steuern, aufrechterhalten und weiterentwickeln können. Dazu gehören beispielsweise:
- um eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen, zu pflegen und zu verwalten, sodass wir Ihnen die angeforderten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen oder diese von Ihnen erhalten können;
- um es Ihnen zu ermöglichen, sich bei uns zu registrieren und auf ein Konto zuzugreifen;
- um die Produkte und Dienstleistungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu überprüfen, sodass wir: (i) Ihre Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen verstehen und (ii) daran arbeiten können, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
- um die Produkte und Dienstleistungen, die wir von Ihnen erhalten, überprüfen zu können, damit wir mit Ihnen zusammenarbeiten können und damit Sie unsere Anforderungen an diese Produkte und Dienstleistungen verstehen können;
- um Ihren Wünschen nachkommen zu können (wenn Sie z. B. lieber unter einer geschäftlichen oder privaten Telefonnummer kontaktiert werden möchten und uns Ihre Präferenz mitteilen, werden wir diese Informationen verwenden, um Sie unter dieser Nummer zu kontaktieren);
- um Vertibus vor Fehlern, Betrug, Diebstahl und Beschädigung unserer Waren und unseres Eigentums zu schützen;
- damit wir die geltenden Gesetze oder behördlichen Vorschriften einhalten können; und
- jeder andere vernünftige Zweck, dem Sie zustimmen.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und wie geben wir sie weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen oder weitergeben:
- wie es die geltenden Gesetze oder behördlichen Vorgaben zulassen oder erfordern;
- für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke; und
- für zusätzliche Zwecke, für die wir Ihre Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erhalten haben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verwenden oder weitergeben, wenn wir durch geltende Gesetze oder behördliche Auflagen dazu berechtigt oder verpflichtet sind.
Unsere Website bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, mit anderen zu interagieren und Ihre Gedanken, Informationen, Inhalte und Materialien zu teilen (zusammen „benutzergenerierte Inhalte“). Sie sind allein verantwortlich für die benutzergenerierten Inhalte, die Sie auf unserer Website veröffentlichen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden alle benutzergenerierten Inhalte, die Sie auf unserer Website veröffentlichen (einschließlich Ihres Benutzernamens), öffentlich zugänglich gemacht. Daher sollten Sie auf unserer Website keine personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen oder Ihre Adresse) veröffentlichen, wenn Sie anonym bleiben möchten.
Wann geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer, Berater, verbundenen Unternehmen und andere Parteien weitergeben, die diese Informationen benötigen, um uns bei der Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen zu unterstützen, einschließlich Dritter, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen.
So können wir beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten gelegentlich an unsere Drittanbieter für Informationstechnologie und Datenverarbeitung weitergeben, damit wir unser Geschäft betreiben können. Infolgedessen können Ihre personenbezogenen Daten in den USA erhoben, verwendet, verarbeitet, gespeichert oder weitergegeben werden. Daher können Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für die Strafverfolgungs- und nationalen Sicherheitsbehörden dieser Gerichtsbarkeit zugänglich sein.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten während oder nach einer Änderung des Eigentums an oder der Gewährung eines Sicherungsrechts an Vertibus oder seinen verbundenen Unternehmen ganz oder teilweise durch beispielsweise einen Vermögens- oder Anteilsverkauf oder eine andere Form von Unternehmenszusammenschlüssen, Fusionen oder Joint Ventures an eine andere Partei weitergegeben oder übertragen werden, vorausgesetzt, dass diese Partei an geeignete Vereinbarungen oder Verpflichtungen gebunden ist und verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu verwenden oder weiterzugeben, die mit den Bestimmungen zu Nutzung und Weitergabe dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt, sofern Sie dem nicht anderweitig zustimmen.
Schließlich können Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden:
- wie es die geltenden Gesetze oder behördlichen Vorgaben zulassen oder erfordern;
- um gültige Rechtsverfahren wie Durchsuchungsbefehle, Vorladungen oder Gerichtsbeschlüsse einzuhalten;
- im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung von Vertibus zum Schutz der Rechte und des Eigentums von Vertibus;
- in Notsituationen oder wenn dies zum Schutz der Sicherheit einer Person oder einer Personengruppe erforderlich ist; und
- mit Ihrer Einwilligung.
Ihre Einwilligung ist uns wichtig
Es ist wichtig für uns, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden oder weitergeben, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben. Abhängig von der Schutzwürdigkeit der personenbezogenen Daten kann Ihre Einwilligung impliziert werden, als erteilt (unter Verwendung eines Opt-out-Mechanismus) angesehen oder ausdrücklich erteilt werden. Die ausdrückliche Einwilligung kann mündlich, elektronisch oder schriftlich erteilt werden. Die konkludente Einwilligung ist eine Einwilligung, die sich vernünftigerweise aus Ihrer Handlung oder Untätigkeit ableiten lässt. Wenn Sie beispielsweise einen Vertrag mit uns abschließen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags und für alle anderen Zwecke, die Ihnen zum jeweiligen Zeitpunkt bekannt sind, einverstanden sind.
In der Regel werden wir Ihre Einwilligung einholen, wenn wir Ihre persönlichen Daten erheben. Unter bestimmten Umständen kann Ihre Einwilligung nach der Erhebung, jedoch vor der Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch uns eingeholt werden. Wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht zuvor genannten Zweck zu verwenden oder weiterzugeben (entweder in dieser Datenschutzrichtlinie oder separat), werden wir uns bemühen, Sie vor einer solchen Nutzung oder Weitergabe über diesen Zweck zu informieren.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung erheben, verwenden oder weitergeben, wenn wir aufgrund geltender Gesetze oder behördlicher Auflagen dazu berechtigt oder verpflichtet sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen und einer angemessenen Frist, indem Sie sich über die unten aufgeführten Kontaktinformationen an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Alle Mitteilungen in Bezug auf einen solchen Widerruf oder eine Änderung der Einwilligung müssen schriftlich erfolgen und an unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet sein.
Wir gehen davon aus, dass Sie, sofern Sie uns nichts anderes mitteilen, der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, zugestimmt haben.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?
Vertibus wird sich bemühen, physische, technische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die der Vertraulichkeit der betreffenden personenbezogenen Daten angemessen sind. Diese Sicherheitsvorkehrungen sollen verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten verloren gehen und von Unbefugten abgerufen, erhoben, verwendet, weitergegeben, kopiert, geändert, entsorgt oder zerstört werden.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Bitte informieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unverzüglich über alle Vorfälle, die mit dem Verlust oder dem unbefugten Zugriff auf oder der Weitergabe von personenbezogenen Daten zusammenhängen, die sich in unserer Obhut oder Kontrolle befinden.
Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten
Es ist wichtig, dass die in unseren Aufzeichnungen enthaltenen Informationen korrekt und aktuell sind. Sollten sich Ihre personenbezogenen Daten im Laufe unserer Beziehung ändern, halten Sie uns bitte über solche Änderungen auf dem Laufenden.
Unter bestimmten Umständen stimmen wir Ihrer Aufforderung zur Änderung Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise nicht zu und fügen dem betreffenden Datensatz stattdessen einen alternativen Text hinzu.
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Sie können darum bitten, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten überprüfen, verifizieren oder korrigieren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Bitte beachten Sie, dass eine solche Mitteilung schriftlich erfolgen muss.
Wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern, beachten Sie bitte, dass wir möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität und Ihr Zugangsrecht bestätigen und die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, suchen und Ihnen zur Verfügung stellen können. Möglicherweise erheben wir eine Gebühr für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir werden Sie jedoch vorab über alle Gebühren informieren. Wenn Sie Unterstützung bei der Vorbereitung Ihrer Anfrage benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Ihr Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben, ist nicht absolut. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder Vorschriften es uns erlauben oder von uns verlangen, die Offenlegung aller oder eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten, die in unserem Besitz sind, zu verweigern. Darüber hinaus ist es möglich, dass personenbezogene Daten gemäß unseren Verpflichtungen und Praktiken in Bezug auf Datenaufbewahrung zerstört, gelöscht oder anonymisiert wurden. Für den Fall, dass wir Ihnen keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren können, sind wir bestrebt, Sie über die Gründe dafür zu informieren, vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Beschränkungen.
Anfragen oder Bedenken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, haben, wenden Sie sich bitte telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen zu beantworten und Sie über alle Schritte zu informieren, die unternommen wurden, um die von Ihnen angesprochenen Probleme zu lösen. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise das Recht, eine schriftliche Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten in Ihrer Gerichtsbarkeit zu richten.
Vertibus kann gelegentlich Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, um Änderungen seiner gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen oder der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, zu berücksichtigen. Wir werden jede überarbeitete Version dieser Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen und empfehlen Ihnen, regelmäßig darauf zurückzugreifen.
Diese Datenschutzerklärung begründet oder überträgt keine Rechte oder Pflichten außerhalb oder zusätzlich zu den Rechten oder Pflichten, die durch die kanadischen Datenschutzgesetze des Bundes und der Provinzen, soweit anwendbar, auferlegt werden. Sollte es in einem bestimmten Fall zu einer Diskrepanz zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und den kanadischen Datenschutzgesetzen auf Bundes- und Provinzebene kommen, ist diese Datenschutzrichtlinie so auszulegen, dass diese Gesetze zum Tragen kommen und eingehalten werden.

Bitte kontaktieren Sie uns
Sollten Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns nachfolgend Ihre Kontaktdaten und eine Nachricht zu hinterlassen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
